Professionelle Behandlung.


                     

     Sie möchten keine störenden Fältchen und Falten mehr?

  Vertrauen Sie auf die  Kompetenz von Spezialisten.

 

 

NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 

Botulinumtoxin sind die mit Abstand beliebtesten, minimalinvasiven Behandlungen in Deutschland - und schon lange kein Tabuthema mehr. Bisher passten Botox und die starke Trendbewegung eines veganen Lifestyles nicht zusammen. Dank einer neuarteigen Produktionstechnologie ist das neue Botulinumtoxin- A "Alluzience" von Galderma frei von tierischen Proteinen, also komplett vegan! Neben dieser Innovation, bringt es noch andere Vorteile mit: es wirkt schneller als andere Neurotoxine auf dem Markt und die Wirkung hält rund sechs Monate an.

 

https://www.elle.de/beauty-trend-falten-botox-vegan  

 

                                                           

Mit dem Wirkstoff Botox (Botulinum Toxin) kann die übermäßige Aktivität der mimischen Muskulatur im Gesichtsbereich einfach und effektiv beeinflusst werden. Im Stirnbereich führt eine Überaktivität oft zu einem strengen Gesichtsausdruck und an den Augen zu mehr oder weniger ausgeprägten Lachfalten. Nach der Faltenkorrektur mit Botox ist die Haut deutlich glatter und die Patienten haben oft einen entspannteren Gesichtsausdruck. Die Methode der Faltenglättung mit Botox ist seit Jahren bekannt und etabliert. 

 

Botox, nicht nur zur Faltenbehandlung, sondern auch bei Hyperhidrose im Einsatz.

 

Die Spritze gegen Achselschweiß!

Das Botulinumtoxin wird in Quadratzentimeterabständen in die Haut injiziert. Deshalb gibt es keine Ganzkörperbehandlung.

 

Geeignet ist die Botulinumtoxin-Therapie dagegen, wenn die Schweißausbrüche begrenzt in einem bestimmten Areal auftreten (bei der fokalen Hyperhidrose). Botulinumtoxin ist von den Zulassungsbehörden ausschließlich für die axilläre Hyperhidrose zugelassen und hier auch ausschließlich das Präparat Botox®.

 

Pro Achselhöhle wird durchschnittlich zwischen 10- und 20-mal in die Haut eingestochen und das Neurotoxin injiziert. Um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten und den gesamten Schwitzherd zu markieren, wird ein Gitternetz auf die Haut gezeichnet, so dass kein Areal unbehandelt bleibt.

Um die Schmerzen der Einstiche zu reduzieren, wird der zu behandelnde Hautbezirk vorab entweder vereist oder mit einer anästhesierenden Salbe betäubt.

 

Facharzt Richard Hofes ist seit 2002 Mitglied der German Society of Anti-Aging Medicine.

Dazu hat er eine Vollausbildung auf dem Gebiet der Akupunktur und ist seit 25 Jahren Facharzt für Orthopädie. Wenn es also darum geht, mit unterschiedlichen Mitteln gegen unerwünschte Alterungserscheinungen vorzugehen, sind Sie bei uns in den besten Händen. 

Die Verordnung von Botox für die Praxis Kosmetik am Brill, erstellt Richard Hofes seit 2005.